Gegen schwere Verletzungen im Eishockey - BFU / SIHPU mit gemeinsamer Initiative

Beim Eishockey verletzen sich jährlich 5200 Personen. Besonders schwerwiegend sind dabei die Verletzungen am Kopf. Über 60 % der Kopfverletzungen sind auf einen Körperkontakt zurückzuführen. Aus Sicht der BFU und der Swiss Ice Hockey Players Union (SIHPU) besteht Handlungsbedarf. In ihrer gemeinsamen Initiative stehen zwei Massnahmen im Zentrum: härtere Sanktionen und belastungsreduzierende Banden.

Weiterlesen

Breitenbach / Olten / Solothurn SO: Polizei informiert über Cyberkriminalität

Vom 28. Februar bis am 2. März 2023 informiert die Kantonspolizei Solothurn bei mehreren Präventionsveranstaltungen über die Kriminalität im digitalen Raum und zeigt auf, wie man Maschen einfach erkennt und sich am besten schützt. Die Kriminalität im digitalen Raum nimmt rasant zu und tritt in vielen verschiedenen Formen auf. Oft bleibt es beim Betrugsversuch, und doch werden immer mehr Menschen Opfer – auch im Kanton Solothurn. Dagegen kann man sich gut schützen.

Weiterlesen

Publireportagen

Kilometerkosten steigen deutlich aufgrund der angespannten Wirtschaftslage von 2022

Die Kilometerkosten steigen 2023 um vier Rappen gegenüber dem Vorjahr und liegen neu auf 75 Rappen pro gefahrenen Kilometer. Dies zeigt die jährliche Kilometerkostenberechnung des TCS. Die Lage bleibt aufgrund der unsicheren weltweiten Wirtschaftslage unstabil. Autofahren ist in den letzten Monaten spürbar teurer geworden. Die Gründe dafür sind Lieferkettenprobleme, Halbleitermangel und höhere Rohstoffpreise, welche die Autohersteller zu teils massiven Preiserhöhungen veranlassten. Dazu sind neue Mindeststandards bei Assistenzsystemen und strengere Emissionsvorschriften für Verbrennungsmotoren gekommen. Auch der Krieg in der Ukraine und die harten Lockdowns in China haben die Verfügbarkeit von Bauteilen für die Hersteller erschwert.

Weiterlesen

Empfehlungen

Dubach Barvermietung – OpenairBar.ch