Solothurn SO: Achtung Langfinger – vermehrte Diebstähle aus Velokörbli gemeldet
Achtung: Vermehrt Diebstähle aus Velokörbli! In letzter Zeit häufen sich die Diebstahlmeldungen aus Velokörbli.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion
Achtung: Vermehrt Diebstähle aus Velokörbli! In letzter Zeit häufen sich die Diebstahlmeldungen aus Velokörbli.
WeiterlesenAn der Küngoltstrasse in Solothurn kam es am Donnerstag, 17. April 2025, in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses zu einem Brand. Die Bewohner/-innen der Liegenschaft mussten aufgrund der starken Rauchentwicklung vorsorglich evakuiert werden. Der Mieter der vom Brand betroffenen Wohnung zog sich Verletzungen zu, die eine Einweisung in ein Spital erforderlich machten. Ermittlungen zur Brandursache sind derzeit im Gang.
WeiterlesenAblenkung im Strassenverkehr ist gefährlich. Bleibt aufmerksam und sorgt gemeinsam für mehr Sicherheit auf unseren Strassen.
WeiterlesenDer Frühling bringt Rehkitze, junge Feldhasen und brütende Vögel in unsere Natur. Damit der Nachwuchs ungestört aufwachsen kann, braucht es deine Unterstützung.
WeiterlesenIm Bereich des Hauptbahnhofs Solothurn ist am Dienstagabend, 15. April 2025, ein Mann von zwei unbekannten Männern tätlich angegangen und ihm seine Halskette entrissen worden. Die Polizei hat Ermittlungen zur Täterschaft eingeleitet und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.
WeiterlesenZwischen Gerlafingen und Biberist verlor ein Lastwagen am Mittwochmorgen, 16. April 2025, eine grössere Menge an Diesel. Mit Hilfe mehrerer Einsatzkräfte konnte der Treibstoff gebunden werden. Aufgrund dieses Ereignisses musste die Solothurnstrasse gesperrt und der Verkehr örtlich umgeleitet werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte.
WeiterlesenEine Analyse der BFU macht es deutlich: Kaum jemand trägt bei einem schweren Unfall mit dem E-Trottinett einen Helm. 9 von 10 Schwerverletzten sind ohne Helm unterwegs. Kopfverletzungen gehören zu den häufigsten Verletzungen beim E-Trottinett-Fahren. Die mit Abstand häufigste Unfallursache ist Alkohol. Die BFU empfiehlt deshalb, auf Alkohol zu verzichten und immer einen Helm zu tragen, wenn man mit dem E-Trottinett unterwegs ist.
WeiterlesenAuf der Baslerstrasse zwischen Holderbank und Balsthal hat sich am Montagabend, 14. April 2025, ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Dabei hat sich der Fahrzeuglenker, welcher das Auto in alkoholisiertem Zustand gelenkt haben dürfte, leicht verletzt.
WeiterlesenHochwald: Kollision zwischen Motorrad und Auto bei Überholmanöver – Zeugenaufruf Zwischen Dornach und Hochwald kam es am Montagnachmittag, 14. April 2025, bei einem Überholmanöver zu einer seitlich-frontalen Kollision zwischen einem Motorrad und einem Auto. Die Motorradlenkerin zog sich dabei mittelschwere Verletzungen zu. Zur Klärung des Unfallhergangs sucht die Polizei Zeugen.
WeiterlesenDie anstehenden Oster-Feiertage sorgen auf der Nord-Süd-Achse für erhöhtes Verkehrsaufkommen und Staus. Die längsten Autokolonnen sind am Gotthard am Karfreitag (Nordportal) und am Ostermontag (Südportal) zu erwarten.
WeiterlesenNoch 3 Tage bis zur Ankunft eines ganz neuen Akteurs am Lausanner Himmel! Die Crew der Rega-Basis Lausanne hat sich in den vergangenen Wochen intensiv vorbereitet, um an diesem Donnerstag den ersten Helikopter der neuen Flotte vom Typ Airbus Helicopters H145 D3 mit der Immatrikulation HB-TIC in Betrieb zu nehmen.
WeiterlesenVor Ostern rücken Kaninchen als Haustiere in den Fokus. Sie landen nicht selten als lebendes Geschenk für Kinder im Osternest. Die Langohren gelten als anspruchslos und pflegeleicht und damit als ideale Einsteigerhaustiere. Die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN warnt jedoch vor dieser falschen Annahme.
WeiterlesenIn der Region Solothurn wurde letzte Woche eine Rentnerin Opfer eines Trickdiebstahls. Zwei tatverdächtige Rumäninnen konnten durch die Kantonspolizei Solothurn für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen werden. Die Polizei mahnt zur Vorsicht.
WeiterlesenBeim Hauptbahnhof Solothurn ist es am Mittwochabend, 9. April 2025, zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen gekommen. Dabei sind mindestens zwei Personen verletzt worden. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn haben Ermittlungen aufgenommen und suchen in diesem Zusammenhang Zeugen.
WeiterlesenAuf der Dornachstrasse in Gempen hat sich am Mittwochnachmittag, 9. April 2025, eine Kollision zwischen einem Motorrad und einem Auto ereignet. Dabei sind die Motorradlenkerin und ihr Mitfahrer mittelschwer verletzt worden.
WeiterlesenAn der Friedhofstrasse in Gerlafingen ist in der Nacht auf Donnerstag, 10. April 2025, ein parkiertes Auto aus noch zu klärenden Gründen in Brand geraten und schliesslich vollständig ausgebrannt. Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn haben Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. In diesem Zusammenhang ist die Polizei an den Aussagen von allfälligen Zeugen interessiert.
WeiterlesenMit einer perfiden Betrugsmasche werden Menschen in finanzieller Not durch vermeintliche Kreditangebote dazu gebracht, Bankkonten zu eröffnen und deren Zugangsdaten mit angeblichen Kreditgebern zu teilen. Doch statt des versprochenen Kredits werden diese Konten zur Geldwäscherei missbraucht.
WeiterlesenAuf der Autobahn A1 zwischen Niederbipp und Oensingen ist am Montagnachmittag ein Lieferwagen nach einer Auffahrkollision in Brand geraten. Die Autobahn in Richtung Zürich musste zeitweise gesperrt werden.
Weiterlesen