Solothurn SO: Achtung Langfinger – vermehrte Diebstähle aus Velokörbli gemeldet
Achtung: Vermehrt Diebstähle aus Velokörbli! In letzter Zeit häufen sich die Diebstahlmeldungen aus Velokörbli.
WeiterlesenDiebstahl
Achtung: Vermehrt Diebstähle aus Velokörbli! In letzter Zeit häufen sich die Diebstahlmeldungen aus Velokörbli.
WeiterlesenIm Bereich des Hauptbahnhofs Solothurn ist am Dienstagabend, 15. April 2025, ein Mann von zwei unbekannten Männern tätlich angegangen und ihm seine Halskette entrissen worden. Die Polizei hat Ermittlungen zur Täterschaft eingeleitet und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.
WeiterlesenIn der Region Solothurn wurde letzte Woche eine Rentnerin Opfer eines Trickdiebstahls. Zwei tatverdächtige Rumäninnen konnten durch die Kantonspolizei Solothurn für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen werden. Die Polizei mahnt zur Vorsicht.
WeiterlesenBei einer Kontrolle beim Bahnhof Solothurn hat die Polizei am Sonntagnachmittag einen mutmasslichen Fahrraddieb angehalten. Am Sonntagnachmittag, 6. April 2025, führte eine Patrouille der Kantonspolizei Solothurn eine Kontrolle beim Hauptbahnhof Solothurn durch.
WeiterlesenUnbekannte haben in Dornach entlang des Quidumwegs und der Gempenstrasse zwei Verkehrsspiegel und zwei Signaltafeln entwendet. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenDank einer Meldung aus der Bevölkerung konnte die Kantonspolizei Solothurn am Samstagabend, 15. März 2025, in Zuchwil einen mutmasslichen Dieb anhalten. Dieser steht in Verdacht, einen Einbruchdiebstahl in ein Verkaufsgeschäft begangen zu haben. Er wurde für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.
WeiterlesenNach der Meldung über einen Aufbruch der Kasse bei einer Autowaschanlage in Bellach hat die Polizei einen Tatverdächtigen angehalten und für weitere Ermittlungen festgenommen. Am Montag, 10. März 2025, gegen 22.50 Uhr, wurde durch eine Anwohnerin der Gewerbestrasse in Bellach ein verdächtiges Geräusch gehört.
WeiterlesenIn der Nacht auf Montag, 10. März 2025, konnte die Kantonspolizei Solothurn in Grenchen, dank dem Einsatz des Polizeihundes "Hailey", einen mutmasslichen Dieb anhalten. Dieser steht in Verdacht, zusammen mit einem weiteren Täter mehrere Diebstähle, vorwiegend aus unverschlossenen Fahrzeugen, begangen zu haben.
WeiterlesenIm und um den Aargau führte die Polizei am Donnerstag bis in die späten Abendstunden hinein eine koordinierte Fahndungsaktion durch. Mehrere Personen wurden verhaftet.
WeiterlesenIn der Nacht auf Sonntag wurden in Däniken mehrere Vermögensdelikte verübt. Aufgrund einer Meldung aus der Bevölkerung konnte die Polizei im Zuge der Fahndung schliesslich einen Tatverdächtigen anhalten, der mit einem Lieferwagen unterwegs war. Weitere Ermittlungen sind im Gang.
WeiterlesenAn der Flughafenstrasse in Grenchen hat eine vorerst unbekannte Täterschaft in der Nacht auf Dienstag, 11. Februar 2025, einen Einbruch in ein Restaurant verübt. Im Verlauf der unverzüglich eingeleiteten Ermittlungen ist es der Kantonspolizei Solothurn gelungen, zwei tatverdächtige Männer anzuhalten und Deliktsgut sicherzustellen.
WeiterlesenDank Hinweisen aus der Bevölkerung konnte die Kantonspolizei Solothurn in der Nacht auf Freitag, 7. Februar 2025, in Olten zwei Jugendliche anhalten, die in Verdacht stehen, mehrere Einbrüche begangen zu haben. Sie wurden für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.
WeiterlesenDank einem Hinweis aus der Bevölkerung konnte die Kantonspolizei Solothurn am Mittwoch, 29. Januar 2025, in Olten einen mutmasslichen Dieb anhalten. Dieser steht in Verdacht, einen Diebstahl aus einem parkierten Auto begangen zu haben. Er wurde für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.
WeiterlesenPublireportagen
Dank einem Hinweis einer aufmerksamen Passantin ist es der Kantonspolizei Solothurn in der Nacht auf Sonntag, 26. Januar 2025 in Solothurn gelungen, einen mutmasslichen Einbrecher anzuhalten. Der 45-jährige Kosovare wurde für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.
WeiterlesenIn Olten kam es am Samstagabend, 25. Januar 2025, zu einem Einbruchdiebstahl in einen Barbetrieb. Im Rahmen der eingeleiteten Fahndung ist es einer Patrouille der Kantonspolizei Solothurn gelungen, zwei tatverdächtige Jugendliche anzuhalten.
WeiterlesenKI erleichtert unseren Alltag, doch sie birgt auch Risiken. In diesem Video zeigt die Kantonspolizei St.Gallen, wie einfach es ist, Fotos von Jugendlichen zu manipulieren, um sie zu erpressen. Das unbedachte Teilen von Selfies oder persönlichen Inhalten kann fatale Folgen haben.
WeiterlesenIn Luterbach ist es der Kantonspolizei Solothurn dank einem Hinweis aus der Bevölkerung am Mittwochabend, 22. Januar 2025, gelungen, zwei mutmassliche Einbrecher anzuhalten. Sie wurden für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.
WeiterlesenDer Kantonspolizei Solothurn ist es am Dienstagabend und in der Silvesternacht gelungen, in Grenchen zwei mutmassliche Diebe anzuhalten. Sie stehen in dringendem Verdacht, Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen begangen zu haben. Sie wurden für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.
WeiterlesenEmpfehlungen