Bei einem Selbstunfall auf der Challstrasse in Metzerlen hat sich ein Traktorfahrer tödlich verletzt.
Zur Klärung des Hergangs und der Umstände sucht die Polizei Zeugen.
Am vergangenen Sonntag wurde in Zuchwil ein 71-jähriger Mann nach einem Badeunfall in ein Spital gebracht (Polizei.news berichtete).
Dort ist er inzwischen verstorben.
Am vergangenen Samstag wurde in Olten ein Kleinkind nach einem Badeunfall in ein Spital gebracht (Polizei.news berichtete).
Dort ist der 3-jährige Junge gestern verstorben.
In Derendingen ist am Mittwoch, 17. Mai 2023, bei einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses der Wohnungsmieter ums Leben gekommen.
Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn haben die Ermittlungen sowohl zur Brand- wie auch zur Todesursache unterdessen abgeschlossen. Diese haben ergeben, dass der Brand auf ein Unfallgeschehen zurückzuführen ist. Hinweise auf eine strafbare Dritteinwirkung gibt es keine.
Am Mittwoch, 17. Mai 2023, kam es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Derendingen zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung. Im Brandobjekt fanden Einsatzkräfte eine leblose Person vor.
Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn haben Ermittlungen zur Identität der verstorbenen Person sowie zur Brand- und Todesursache eingeleitet.
Bei einem Brand in einem freistehenden Einfamilienhaus in Gunzgen ist in der Nacht auf Dienstag, 25. April 2023, der Hausbewohner ums Leben gekommen.
Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn haben umgehend Ermittlungen sowohl zur Brand- wie auch zur Todesursache aufgenommen.
Auf der Autobahn A1 bei Derendingen, kurz vor der Ausfahrt Kriegstetten in Fahrtrichtung Bern, ist am Dienstagmorgen, 25. April 2023, der Lenker eines Sattelmotorfahrzeugs mehrmals gegen die Leiteinrichtung geprallt.
Schliesslich kam das Fahrzeug stark beschädigt auf dem Pannenstreifen zum Stillstand.
In Bellach ist in der Nacht auf Samstag, 8. April 2023, eine Frau von einem Auto überrollt und dabei tödlich verletzt worden.
Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn haben umgehend Ermittlungen zum Hergang und den Umständen aufgenommen und suchen in diesem Zusammenhang Zeugen.
In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Gerlafingen kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem Brand. Während dem Löscheinsatz wurde in der betroffenen Wohnung eine leblose Person aufgefunden.
Durch die Strafverfolgungsbehörden des Kantons Solothurn wurde umgehend eine Untersuchung zu den Umständen sowie zur Brand- und Todesursache eingeleitet.
Im Zusammenhang mit dem Brandereignis vom 7. Januar 2023 in Erlinsbach konnten die Ermittlungen zur Brandursache nun abgeschlossen werden.
Demnach steht ein menschliches Verschulden im Vordergrund.
Im Rahmen von Untersuchungen zum Brandfall vom 7. Januar 2023 in Erlinsbach hat die Kantonspolizei Solothurn am Montagnachmittag, 9. Januar 2023, im Brandobjekt eine tote Person aufgefunden.
Abklärungen zur Identität dieser Person und zur Todesursache sind derzeit im Gang.
Am Dienstagabend ist in Subingen ein Kleinflugzeug abgestürzt. Eine Person wurde dabei schwer verletzt und mit einem Helikopter in ein Spital geflogen. Der zweite Flugzeuginsasse ist noch vor Ort verstorben. Die Unfallursache wird untersucht.
Die Alarmzentrale erhielt am Dienstag, 20. Juli 2021, kurz vor 20.25 Uhr, mehrere Meldungen, dass in Subingen ein motorisiertes Kleinflugzeug auf einer Wiese ausserhalb des Wohngebiets abgestürzt ist. Dabei verletzte sich einer der beiden Flugzeuginsassen schwer.
Bei Olten hat die Polizei einen Verstorbenen aus der Aare geborgen. Es handelt sich um die Person, die seit dem 13. Juni nach einem Badeunfall vermisst wurde.
Am Freitagabend, 18. Juni 2021, hat die Kantonspolizei Solothurn beim Stauwehr Winznau eine tote Person aus der Aare geborgen.
Ein Mann ist am Freitagabend nach dem Baden in der Aare nicht mehr zurückgekehrt. Die Polizei löste umgehend eine Suche aus.
Heute konnte der Vermisste nur noch tot geborgen werden.