Polizeischule

Warum Polizist werden? Voraussetzungen, Perspektiven und Karrierechancen

Der Polizeiberuf gehört zu den vielseitigsten und anspruchsvollsten Tätigkeiten unserer Gesellschaft. Polizisten sorgen für Sicherheit, bewahren die Ordnung und stehen Menschen in Notlagen zur Seite. Ob als Schulabgänger, Quereinsteiger oder Hundeführer – der Weg in den Polizeidienst bietet zahlreiche Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Gesellschaft beizutragen. Ein Beruf mit gesellschaftlicher Bedeutung Polizisten stehen tagtäglich im Einsatz, um Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten. Sie schützen Menschen, lösen Konflikte und reagieren auf Notfälle.

Weiterlesen

Publireportagen

Kanton Solothurn: Neue Polizeischule hat begonnen – nächste Infoveranstaltung

Heute starteten drei Polzeianwärterinnen und drei Polizeianwärter mit ihrer einjährigen Ausbildung bei der Kantonspolizei Solothurn. Die nächsten Informationsveranstaltungen über den Polizeiberuf und die Ausbildung bei der Kantonspolizei Solothurn finden demnächst wieder in Olten und Solothurn statt. Am Montag, 3. April 2017, haben sechs neue Polizeianwärterinnen und -anwärter ihre einjährige Ausbildung bei der Kantonspolizei Solothurn aufgenommen. Kommandant Thomas Zuber begrüsste zusammen mit dem Polizeikommando sowie weiteren Polizeioffizieren je drei Frauen und Männer und wünschte ihnen viel Erfolg für den anspruchsvollen Lehrgang.

Weiterlesen

Empfehlungen