Kienberg SO: Frontalkollision zwischen Motorrad und Mofa – zwei Verletzte
Bei Kienberg hat sich am frühen Freitagabend eine Frontalkollision zwischen einem Motorrad und einem Mofa ereignet. Dabei wurden die beiden Beteiligten verletzt.
WeiterlesenBei Kienberg hat sich am frühen Freitagabend eine Frontalkollision zwischen einem Motorrad und einem Mofa ereignet. Dabei wurden die beiden Beteiligten verletzt.
WeiterlesenIn der Nacht auf den 14. Oktober 2023 brannten bei Herbetswil oberhalb der Wolfsschlucht mehrere 100 Quadratmeter Wald. Aufgrund der Gegebenheiten lässt sich die Brandursache nicht abschliessend klären. Die Ermittlungen sind abgeschlossen.
WeiterlesenAktuell verzeichnen wir eine Zunahme betrügerischer E-Mails, die im vermeintlichen Namen von Swisscard verbreitet werden. Die gefälschten Support-Mails täuschen das angebliche Fehlen der Zwei-Faktor-Authentifizierung vor.
WeiterlesenAm frühen Mittwochmorgen, 1. November 2023, hat sich auf der Aarauerstrasse in Olten ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Der Fahrzeuglenker, welcher aus noch zu klärenden Gründen in einen Baum geprallt ist, hat sich dabei leicht verletzt. Die Polizei hat Ermittlungen sowohl zum Unfallhergang wie auch zur Unfallursache aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.
WeiterlesenLaut einer Umfrage des Touring Club Schweiz sind 83 Prozent der Befragten der Meinung, dass gute Sichtbarkeit im Strassenverkehr wichtig oder sogar sehr wichtig ist. Dennoch geben nur 24 Prozent an, konsequent Ausrüstung zu verwenden, die ihre eigene Sichtbarkeit erhöht. Anlässlich der 17. Durchführung des Tages des Lichts setzt der TCS seine Informationskampagne zur Sensibilisierung der Bevölkerung fort.
WeiterlesenAuf der Bernstrasse in Schnottwil hat sich am Montagabend, 30. Oktober 2023, eine Kollision mit drei beteiligten Autos ereignet. Als Folge davon mussten zwei Fahrzeuglenker zur ärztlichen Kontrolle in ein Spital gebracht werden.
WeiterlesenAuf der Wolfwilerstrasse in Fulenbach sind am Montagabend, 30. Oktober 2023, ein Mann und eine Frau beim Überqueren der Strasse von einem Auto erfasst und dabei verletzt worden. Beide wurden durch den Rettungsdienst in ein Spital gebracht. Hergang und Ursache werden durch die Polizei abgeklärt.
WeiterlesenEine derzeit unbekannte Frau hat am Montag, 30. Oktober 2023, in Kappel mit einem weissen Auto einen 7-jährigen Schüler angefahren, welcher zu Fuss die Mittelgäustrasse überqueren wollte. Dabei wurde der Schüler leicht verletzt. Ohne sich um den Schüler zu kümmern, entfernte sich die Automobilistin vom Unfallort.
WeiterlesenDer Rastplatz Chölfeld diente während der Erneuerung der A1 zwischen Kirchberg und Kriegstetten als Installationsplatz. Nach Beendigung der Arbeiten wurde ab Februar 2023 der Rastplatz selbst umfassend erneuert. Er wird am 3. November 2023 neu eröffnet.
WeiterlesenNachts und in der Dämmerung ist jede vierte Person auf dem Velo ohne Licht unterwegs. Zum Vergleich: Auf schnellen E-Bikes fahren 2 % ohne Licht, auf langsamen E-Bikes 9 %. Die eigene Sichtbarkeit ist ein entscheidender Faktor, um sein Unfallrisiko zu senken. Wer Velo oder E-Bike fährt, setzt deshalb neben der richtigen Beleuchtung am besten auf eine Leuchtweste. Darauf macht die BFU mit ihren Partnern am diesjährigen Tag des Lichts aufmerksam.
WeiterlesenIm August hat die Polizei einen mutmasslichen Dieb festgenommen. Im Zuge der eingeleiteten Ermittlungen werden ihm inzwischen rund 20 Delikte zur Last gelegt. Er befindet sich in Haft.
WeiterlesenAuf der Autobahn A1 bei Oberbipp, in Fahrtrichtung Zürich, hat sich am Sonntagnachmittag, 29. Oktober 2023, eine Auffahrkollision mit zwei beteiligten Autos ereignet. Zwei Personen wurden in Spitäler gebracht.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Solothurn konnte vor einigen Tagen in Zuchwil einen mut-masslichen Drogendealer festnehmen. Zudem hat die Polizei bei ihm eine grössere Menge Drogen und Streckmittel sowie Bargeld sichergestellt.
WeiterlesenPublireportagen
Mit dem heutigen Tag des Einbruchschutzes startet auch im Kanton Solothurn erneut die Präventionskampagne „Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbruch“. Die Polizei bittet damit die Bevölkerung, verdächtige Beobachtungen umgehend zu melden.
WeiterlesenAuf der Grellingerstrasse in Seewen hat sich am Freitagnachmittag, 27. Oktober 2023, ein Selbstunfall mit einem Motorrad ereignet. Dabei hat sich der Töfflenker Verletzungen zugezogen, die eine Einweisung per Rettungshelikopter in ein Spital erforderlich machten.
WeiterlesenAuf der Hauptstrasse in Wöschnau hat sich bei einem Abbiegemanöver am Freitagnachmittag, 27. Oktober 2023, eine seitlich-frontale Kollision zwischen zwei Autos ereignet. Dabei wurde ein Fahrzeuglenker verletzt.
WeiterlesenIn der vergangenen Woche hat die Kantonspolizei Solothurn in Schönenwerd Deliktsgut im Wert von mehreren Tausend Franken sichergestellt und einen mutmasslichen Ladendieb verhaftet. Vorausgegangen war die Meldung aus der Bevölkerung über ein verdächtiges Verhalten.
WeiterlesenBetrüger verschicken E-Mails, die den Anschein erwecken, von Sunrise zu stammen. In diesen Nachrichten versuchen sie potenzielle Opfer zu täuschen, indem sie behaupten, dass die Kreditkartendaten im My Sunrise-Account aktualisiert werden müssen.
WeiterlesenEmpfehlungen