Gerlafingen SO: Rauchentwicklung in Industrie-Traforaum löst Feuerwehreinsatz aus
In einem Traforaum eines Industriebetriebs in Gerlafingen kam es am Mittwochabend zu einer Rauchentwicklung. Dies erforderte einen Feuerwehreinsatz.
WeiterlesenIn einem Traforaum eines Industriebetriebs in Gerlafingen kam es am Mittwochabend zu einer Rauchentwicklung. Dies erforderte einen Feuerwehreinsatz.
WeiterlesenAuf der Bürenstrasse bei Nennigkofen hat sich am frühen Donnerstagmorgen, 29. Mai 2025, ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Dabei ist der Fahrzeuglenker leicht verletzt worden.
WeiterlesenEine derzeit unbekannte Täterschaft hat zwischen Dienstag und Mittwoch, 27./28. Mai 2025, an der Leuzigenstrasse, Wydenstrasse, Neckarsulmstrasse und Niklaus Wengistrasse in Grenchen in mehreren Firmen Einbrüche begangen. Die Polizei hat umgehend Ermittlungen zur Täterschaft aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.
WeiterlesenAm Montagnachmittag kollidierte ein Lastwagen mit Ladekran an eine Eisenbahnbrücke. Aufgrund des Ereignisses musste die Gösgerstrasse kurzzeitig gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte.
WeiterlesenAn der Bielstrasse in Grenchen kam es in der Nacht auf Dienstag in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses zu einem Brand. Die Bewohner der Liegenschaft wurden vorsorglich evakuiert. Der Mieter der vom Brand betroffenen Wohnung musste zur Kontrolle ins Spital gebracht werden. Ermittlungen zur Brandursache sind derzeit im Gang.
WeiterlesenUnbekannte haben in Oberbuchsiten entlang der Hauptstrasse mehrere Orts- und Signaltafeln entwendet. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenAuf der Engelbergstrasse bei Walterswil hat sich in der Nacht auf Sonntag, 25. Mai 2025, ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Der Fahrzeuglenker blieb dabei unverletzt.
WeiterlesenDie Blaue Zone in Solothurn sorgt immer wieder für Verwirrung. Die Stadtpolizei Solothurn hat daher die wichtigsten Informationen zur richtigen Nutzung dieser Parkzonen zusammengestellt.
WeiterlesenIm Regionalzug zwischen Egerkingen und Olten wurden am Freitagnachmittag, 23. Mai 2025, Fahrgäste von zwei Unbekannten beschimpft und mit einem Messer bedroht. Verletzt wurde niemand. Die Kantonspolizei Solothurn hat umgehend Ermittlungen eingeleitet und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.
WeiterlesenHast du gewusst? Alle unsere Helikopter sind mit einer Rettungswinde ausgestattet mit einer Traglast von 250 Kilogramm.
WeiterlesenDie Kapo Solothurn sagt "DANKE": Im ganzen Kanton haben Experten der Kantonspolizei im Mai fünf Informationsveranstaltungen zum Thema "Kriminalität im digitalen Raum" durchgeführt. Mehrere hundert Personen haben die Anlässe besucht.
WeiterlesenMit einem symbolischen Akt haben die Vertretungen des Bundesamts für Strassen ASTRA und der Regierungen der Kantone Bern und Solothurn den Start der Bauarbeiten für den 6-Streifen-Ausbau der A1 zwischen Luterbach und Härkingen begangen. Die Bauarbeiten dauern rund acht Jahre. Ausweichverkehr durch die Gemeinden soll unterbunden werden.
WeiterlesenAuf dem Abschnitt zwischen der Verzweigung Luterbach und dem Anschluss Wangen a. Aare erfolgt im Bereich der Raststätte Deitingen Süd eine Verkehrsumstellung. Diese Massnahme ist notwendig, um die nächste Bauphase vorzubereiten. Beide Fahrtrichtungen sind betroffen.
WeiterlesenPublireportagen
Der Touring Club Schweiz (TCS) hat im Rahmen seines jährlichen Tests 20 Kindersitze bewertet. Obwohl die Anforderungen in diesem Jahr verschärft wurden, erhielten die meisten Modelle sehr gute Benotungen. Nur ein Sitz wurde aufgrund einer Schwachstelle im Falle eines Unfalls als "bedingt empfehlenswert" eingestuft, während ein anderer aufgrund seines Schadstoffgehalts (PFAS) abgestraft wurde.
WeiterlesenEin kleiner Funke reicht aus: Am Donnerstagnachmittag geriet in Riedt bei Erlen (TG) beim Abflammen von Unkraut die Holzuntersicht einer Liegenschaft in Brand. Ein 69-jähriger Mann hatte mit einem Gasbrenner gearbeitet, als eine Kunststoffabdeckung Feuer fing und schliesslich das angrenzende Holz entzündete. Verletzt wurde niemand, doch der Schaden summiert sich laut Kantonspolizei Thurgau auf mehrere hundert Franken. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen, bevor es sich ausbreitete. Solche Vorfälle sind kein Einzelfall – und sie zeigen, wie schnell gut gemeinte Gartenarbeit zur Gefahr werden kann. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Risiken das Abflammen von Unkraut birgt, worauf Sie achten sollten und welche Alternativen wirklich sicher sind.
WeiterlesenDerzeit sind vermehrt betrügerische E-Mails im Umlauf, die vorgeben, von Swiss Bankers zu stammen. Darin wird behauptet, eine angeblich notwendige Aktivierung des „3D Secure“-Dienstes sei erforderlich – andernfalls werde die Kreditkarte in Kürze gesperrt.
WeiterlesenZusammen mit der ersten Bauetappe von Luterbach bis Wangen a. Aare wird auch der Anschluss Oensingen (VEBO-Knoten) instandgesetzt. Im Zuge der Baustelleneinrichtung kann es Ende Mai beim Anschluss zu Einschränkungen kommen.
WeiterlesenIn der Nacht auf Dienstag, 20. Mai 2025, ist ein Mann in seinem Haus an der Marenstrasse in Trimbach von zwei Unbekannten bedroht und ausgeraubt worden. Dabei wurde der Mann verletzt. Die mutmasslichen Täter flüchteten mit einem schwarzen E-Bike. Die Polizei hat umgehend Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.
WeiterlesenEmpfehlungen