Luterbach SO: Brandalarm durch Notaustaster – Flüssigkeit sorgt für Chemiewehr-Einsatz

Am Samstag, 1. Juni 2025, um 12:43 Uhr, wurde die Feuerwehr Luterbach zu einem Einsatz aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass der Alarm durch einen betätigten Notaustaster ausgelöst wurde.

Bei der Erkundung entdeckten die Einsatzkräfte eine auslaufende, zunächst unbekannte Flüssigkeit. Aufgrund des unklaren Gefahrenpotenzials wurde die Chemiewehr Solothurn hinzugezogen. Nach entsprechenden Messungen konnte Entwarnung gegeben werden: Es handelte sich lediglich um Wasser.

Insgesamt waren sieben Angehörige der Feuerwehr Luterbach, sechs der Feuerwehr Deitingen sowie zehn der Feuerwehr der Stadt Solothurn im Einsatz. Eingesetzt wurden unter anderem ein Mehrzweckfahrzeug (MZF) und ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF1).

Nach Abschluss der Massnahmen konnten die Einsatzkräfte abrücken. Die Brandwache an der Aarestrasse blieb während des gesamten Einsatzes besetzt.

 

Quelle: Feuerwehr Luterbach
Bildquelle: Feuerwehr Luterbach

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN