Polizei.news Redaktion

Schweiz: TCS warnt vor Herbstgefahren – Reflektoren können Leben retten

Es ist Herbst und die Tage werden kürzer und es wird früh dunkel. Die Zeitumstellung verschärft dieses Phänomen zusätzlich. Bei Dunkelheit steigt das Unfallrisiko auf dem Velo, dem E-Trottinett oder zu Fuss stark an. Laut Suva ist es dreimal höher als tagsüber, bei Regen oder Schnee sogar bis zu zehnmal höher. Einfache Massnahmen, wie reflektierende Kleidung oder geeignete Beleuchtung, erhöhen die Sichtbarkeit erheblich und können Unfälle vermeiden. Anlässlich des 19. Tags des Lichts am 6. November erinnert der TCS mit seiner Kampagne MADE VISIBLE an bewährte Massnahmen für mehr Sicherheit im Strassenverkehr.

Weiterlesen

Schweiz: Nationalstrassen top in Schuss – ASTRA meldet 91 Prozent in gutem Zustand

Die Schweizer Nationalstrassen sind in gutem Zustand – und das soll so bleiben. Laut dem neuen Netzzustandsbericht des ASTRA befinden sich 91 Prozent aller Anlagen in gutem oder sehr gutem Zustand. Damit das so bleibt, hat das ASTRA 2024 rund 1,7 Milliarden Franken in den Unterhalt investiert. Da viele Anlagen älter werden und der Verkehr weiter zunimmt, wird der Unterhalt in Zukunft noch wichtiger.

Weiterlesen

Hari Reinigung, Kanton Aargau: Top-Service mit Herz und System

Ein gepflegtes Zuhause oder ein blitzblankes Home-Office schafft Wohlbefinden, Struktur und Ruhe. Doch wer im Alltag zwischen Beruf, Familie und Verpflichtungen steht, weiss: Der Haushalt erledigt sich nicht von selbst. Staub legt sich leise auf Möbel, die Wäsche türmt sich, die Böden verlieren ihren Glanz… Irgendwann bleibt nur noch die Frage – wann soll das alles gemacht werden? Genau hier sorgt Hari Reinigung im Kanton Aargau für Entlastung. Das erfahrene Team rund um Inhaber Ilham Lakhneche bietet verlässliche Unterstützung in allen Bereichen der Reinigung und Haushaltsführung. Ob regelmässige Wohnungsreinigung, sorgfältiger Wäscheservice oder praktischer Einkaufservice, jede Leistung wird mit Präzision, Diskretion und spürbarer Sorgfalt ausgeführt. Kundinnen und Kunden schätzen nicht nur die makellosen Ergebnisse, sondern auch die persönliche Betreuung und flexible Terminplanung. Hari Reinigung steht für Sauberkeit, der man vertrauen kann – gründlich, konstant und mit Liebe zum Detail.

Weiterlesen

Hägendorf SO / A2: Auto durchbricht Leitplanke – Crash mit fünf Fahrzeugen auf der Autobahn

Auf der Autobahn A2 bei Hägendorf hat sich am Mittwochmorgen, 22. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Autos ereignet. Drei davon waren direkt in den Unfall verwickelt, zwei weitere wurden durch Trümmerteile beschädigt. Verletzt wurde niemand. Aufgrund dieses Ereignisses kam es sowohl in Richtung Basel wie auch in Richtung Luzern zu Verkehrsbehinderungen.

Weiterlesen

Schweiz: Winterzeit bringt Wildtiere in Gefahr – bis zu 20'000 Unfälle pro Jahr

Die Tage werden im Herbst immer kürzer. Durch die Zeitumstellung am 26. Oktober sind viele motorisierte Pendelnde in den kommenden Wochen vermehrt in der Dämmerung unterwegs. Genau dann, wenn zahlreiche Wildtiere wie Rehe, Wildschweine und Füchse auf Futtersuche sind oder sich Rot- und Damwild in der Paarungszeit befinden. Dadurch steigt das Risiko von Wildunfällen spürbar. Die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN erklärt, wie sich solche Unfälle vermeiden lassen und wie man sich im Ernstfall richtig verhält.

Weiterlesen

Schweiz: Rückruf von Wärmeflasche "Sensly Bouillotte" wegen Phthalaten

In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) und dem Kantonalen Laboratorium des Kantons Basel-Stadt ruft Maxi Bazar die Wärmeflasche "Sensly Bouillotte" zurück. Das Produkt enthält Phthalate, die negative Auswirkungen auf die Fortpflanzung haben können. Die Konsumentinnen und Konsumenten sollen das Produkt ab sofort nicht mehr verwenden und erhalten gegen Vorweisen des Kassenbons den Kaufpreis zurückerstattet.

Weiterlesen

Schweiz: Drei Kindersitze im Test durchgefallen – TCS warnt vor Sicherheitsrisiken

Beim jüngsten Kindersitztest des TCS wurden 17 Modelle getestet. Fünf Kindersitze haben die Experten überzeugt und wurden mit dem Prädikat "sehr empfehlenswert" ausgezeichnet. Bei drei Modellen rät der TCS entschieden vom Kauf ab. Vor jenen beiden Kindersitzen mit Sicherheitsmängeln wurde schon am 1. Oktober gewarnt, ein weiteres Modell ist nicht empfehlenswert, weil der PFAS-Anteil sehr hoch ist.

Weiterlesen

Restaurant Alpenblick Passwang: Panorama-Terrasse entdecken

Hoch über Ramiswil, am Passwang im Solothurner Jura, erwartet Sie ein Ort, an dem sich ein eindrucksvolles Panorama, atemberaubende Natur und herzliche Gastfreundschaft verbinden: das Restaurant Alpenblick. Auf 950 Metern über Meer geniessen Sie den freien Blick über Wälder, Täler und die markanten Juraketten. Ob Sie als Wanderer auf den Panoramawegen unterwegs sind, als Velofahrer oder Biker die kurvenreiche Strecke meistern oder als Autoclub die historische wie auch die neue Passwangstrasse entdecken – hier oben finden Sie den idealen Ort für eine Pause. Die historische Route führt mit nostalgischem Charme durch alte Mühlen und Weiler, die neue Strasse dagegen ist direkter angelegt und eröffnet aussichtsreiche Blicke ins Tal. Schon der Weg hinauf ist ein Erlebnis, das bei gutem Wetter auf der Sonnenterrasse seinen Höhepunkt findet – mit einer Tasse Kaffee, einem Stück Apfelkuchen oder einem ausgedehnten Mittagessen. Seit 2016 sorgen engagierte Gastgeber dafür, dass Sie sich vom ersten Moment an willkommen fühlen. Das gelebte Motto „Der Gast ist König“ zeigt sich in einer abwechslungsreichen Küche ebenso wie im aufmerksamen Service. Neben der gemütlichen Gaststube und der weiträumigen Terrasse steht ein heller Saal zur Verfügung – ideal für Familienfeste, Vereinsanlässe oder Hochzeiten. Ganz gleich, ob Sie allein, zu zweit oder mit einer grossen Gruppe kommen: Im Alpenblick Passwang verbinden sich Naturerlebnis und Kulinarik zu einer Auszeit, die Ihnen lange in Erinnerung bleibt.

Weiterlesen

Verkehrssicherheit beginnt bei Erwachsenen – Verantwortung für Kinder im Strassenverkehr

Kinder sind neugierig, spontan und voller Bewegungsdrang – Eigenschaften, die im Strassenverkehr schnell zur Gefahr werden können. Sie sind keine kleinen Erwachsenen, sondern lernen erst mit der Zeit, Entfernungen und Geschwindigkeiten richtig einzuschätzen. Umso wichtiger ist es, dass Erwachsene ihre Verantwortung wahrnehmen. Sichere Strassen für Kinder entstehen vor allem durch vorausschauendes Verhalten der Erwachsenen. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, warum Vorbildverhalten, Rücksicht und Achtsamkeit entscheidend sind und wie Erwachsene im Alltag konkret zur Sicherheit von Kindern auf Schweizer Strassen beitragen können.

Weiterlesen

Swiss Ablation: Präzise Ablation – schnelle Rückkehr in den Alltag

Herzrhythmusstörungen zählen zu den häufigsten Herzerkrankungen in der westlichen Welt –viele Patienten sind vor allem von Vorhofflimmern betroffen. Rund 10 % der über 50-Jährigen und sogar 20 % der über 70-Jährigen in der Schweiz leiden darunter. Mit dem innovativen Behandlungskonzept von Swiss Ablation erhalten Patientinnen und Patienten eine individuell abgestimmte Therapie auf höchstem medizinischem Niveau – von der ersten Diagnose bis zur Nachsorge.

Weiterlesen